IMPULS FITNESSCENTER

 We love to train you...



Fitness ab Fr. 75.- pro Monat.
Bei Abschluss eines Jahresabos könnt Ihr bei uns auch monatlich zahlen.
(z. B. 8/4 Abo Rentner, Schüler oder Partner für Fr. 75.- p. M.)
Alle Informationen dazu, bekommst Du bei uns im Center.

KINDER-KAMPFSPORT

(Sicherheit durch Training)

Immer

Dienstag & Donnerstag 16:45 - 17:45 Uhr

INFOBLATT KINDER-KAMPFSPORT

Der Kinderkurs der Sportschule Ludus Magnus umfasst ein Kindgerechtes Training und setzt sich aus den Kampfsportarten Luta Livre und Kickboxen zusammen. Luta Livre: (brasilianischer Ringkampf) Spielen, Rangeln und Raufen. Kontrollpositionen im Bodenkampf gehören ebenso zum Programm wie Befreiungen und die ersten Wurftechniken. Kickboxen:  ist ein moderner Kampfsport, der in den 70er Jahren in Amerika entstand. Im Kickboxen sind Schlag- und Tritttechniken erlaubt. Unser Kinderkurs  ist eine moderne, blitzschnelle Kampfsportart, die den gesamten Körper beansprucht und schult. Er ist für alle Kinder geeignet, die sich gern viel und schnell bewegen. Neben den körperlichen Aspekten schult unser Kinderkurs aber auch Werte wie Disziplin, Ausdauer, Kameradschaft, Sicherheit, Selbstvertrauen, Körperbeherrschung und Durchhaltevermögen. Der Kurs ist für Kinder im Alter von 6-14 Jahren geeignet. Innerhalb der Gruppe üben die gleichaltrigen miteinander.

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Kinderkurses ist, dass die Kinder bei Gefahrensituationen wie z.B. Feuer, Gedränge sowie gegenüber fremden Personen richtige Verhaltensweisen kennen lernen, um sich in Sicherheit zu bringen.

Kennenlernphase:

(Allgemeines Sportprogramm)

·  üben von Bewegungsabläufen sowie körperliche Koordination

·  Aufbau von Vertrauen zu den Trainern und Abbau von Hemmschwellen

·  Spielerischer Aufbau von Selbstbewusstsein durch Vertrauen auf die eigenen körperlichen Fähigkeiten

Aufbauphase:

·  Aufmerksamkeitstraining durch Spielerisch aufgebaute Szenarien (Erweiterung und Festigung der Beschreibung von Personen, Fahrzeugen und Abläufen)

·  Erkennen von Gefahrensituationen und Entscheidungsfindung

·  das Aufsuchen von Vertrauenspersonen in und nach Gefahrensituationen

Weiterer Aufbau der körperlichen Koordination, Kondition sowie Bewegungsabläufe durch kleine Spiele zur Auflockerung.

Entwicklungsphase:

·  lernen "NEIN" zu sagen - gegenüber Fremden und bei ungewöhnlichen Vorkommnissen

·  Ansprechen von Erziehern, Lehrern, Passanten usw. in Notsituationen

·  richtige Benutzung von Notrufen (z.B. Information der eigenen Eltern für Polizei oder Arzt) durch Telefone und durch Einbeziehung von Passanten

· Erlernen von Abwehrmöglichkeiten durch eigene körperliche Fähigkeiten (Körpersprache, sicherer Stand,   Losreissen und Weglaufen)



Parkplatzinfo

 

 Liebe Mitglieder

Ab dem 18.09.2017 befinden sich unsere zusätzlichen Parkplätze im 3. UG! Die bis jetzt genutzten im 2. UG entfallen somit!

Die Garage ist geöffnet von Montag-Freitag ab 6.00 - 21.30 Uhr. Am Samstag & Sonntag ab 8.00 - 16.00 Uhr.

Weitere Infos und den Zugangscode bekommt Ihr an der Theke.

Danke für eure Geduld!

Euer Impuls Team






Karte
Anrufen
Email
Info